Bridging the Gap
Eine temporäre Unterstützung bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung der Organisation kann helfen, allen Akteuren zusätzliche Kapazität und Erfahrungen zu verschaffen sowie Impulse auszulösen.
Leistungen
Wir sind spezialisiert auf temporäre Management-Aufgaben, mit Expertise in Organisation, Führung und Restrukturierung. Unsere Erfahrung ist, dass eine intendierte «Übergangszeit» allen Beteiligten zusätzliche Kapazität und Impulse verschafft sowie einen unbelasteten Einstieg einer neuen Führungspersönlichkeit ermöglicht. Im Austausch mit Stiftungsräten, Vorstandsmitgliedern und Verwaltungsräten teilen wir regelmässig unsere Erfahrungen und stossen Ideen an, deren Erfolg wir selber miterleben durften.
TEMPORÄRE
FÜHRUNGSAUFGABEN
Der kurz- bis mittelfristige Einsatz eines externen Experten bietet Vorteile und Chancen zugleich, da er sich neutral, vorbehaltslos und unvoreingenommen auf Problemlösungen und Projekte konzentrieren kann. Das Wissen und die Erfahrung «von aussen» sowie neue Impulse ermöglichen einen breiteren Blickwinkel. Der temporäre Einsitz in ein Führungs- oder Aufsichtsgremium erlaubt zudem eine längerfristige Beobachtung der Betriebsabläufe und erhöht die Reaktionsfähigkeit im Falle sich abzeichnender Engpässe und Probleme.
BETRIEBSANALYSEN UND EXPERTISEN
Begutachtungen und Analysen von betrieblichen Abläufen, Prozessen und Organisations-Strukturen helfen Schwachstellen und/oder potentielle Probleme innerhalb der Organisation zu erkennen. Durch systematische Daten- und Faktensammlung werden Verbesserungsvorschläge und Problemlösungen skizziert. Um die Wirksamkeit der Systeme oder Prozesse zu überprüfen, können widerkehrende Audits helfen, die Zweckmässigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie die Effizienz bestehender Abläufe zu untersuchen.
SEMINARE UND
VORTRÄGE
In Zusammenarbeit mit Experten werden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der praktischen und theoretischen Arbeit mit sozial tätigen Organisationen verarbeitet und publiziert. Daraus leiten sich themenbezogene Schwerpunkte für Veranstaltungen und Seminare ab, spezifisch für Einrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, insbesondere Alters- und Pflegeheime, Institutionen für Menschen mit Behinderung und Spitex-Organisationen. Gerne informieren wir Sie persönlich über Neuigkeiten.
Referat zum Thema Agilität
Mythos Agilität - Was bedeutet «Agilität» für sozial tätige Organisationen?
Das Referat gibt Einblicke in die Vielfältigkeit des Begriffs Agilität und beleuchtet den Anreiz und die Gefahren agiler Modelle in sozial tätigen Organisationen.
Referent: Dr. Matthias Schweizer | Anfragen per E-Mail oder über das Online-Formular.
Zusammen gestalten wir Zukunft
Sollte die Stabilität und Reputation ihrer Organisation in Bedrängnis sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um zu helfen, den Betrieb nachhaltig zu sichern.
Dr. Schweizer Associates, C.F.Meyer-Strasse 32, 4059 Basel
Telefon 061 361 15 55 | E-Mail | Impressum | Urheberrecht | Datenschutz