Aktueller Stand und Akzeptanz von Interim Management in der NPO-Branche

Organisationen in der Schweiz erkennen zunehmend die Vorteile von professionellem Management, um komplexe Herausforderungen wie Effizienzsteigerung, Fundraising, strategische Neuausrichtung und Krisenmanagement anzugehen. Interim Management bietet eine flexible Lösung, die es ermöglicht, kurzfristig auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Dies ist besonders in Zeiten von Veränderungen und Unsicherheiten attraktiv. Durch erfolgreiche Anwendungen in anderen Branchen gewinnen Interim-Management-Modelle an Akzeptanz. Nonprofit-Organisationen beginnen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und diese auf ihre eigenen Herausforderungen anzuwenden. 

Obwohl das Interim Management potenziell wertvolle Vorteile bietet, bringt es auch Herausforderungen mit sich. Dazu gehört, die Übereinstimmung zwischen den Werten der Organisation und dem Profil des Interim Managers sicherzustellen sowie die Kontinuität und Nachhaltigkeit nach dem Einsatz zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass Interim Manager im Nonprofit-Sektor in der Schweiz die regulatorischen Anforderungen einhalten und sich ihrer spezifischen rechtlichen und ethischen Verantwortlichkeiten bewusst sind, insbesondere in Bezug auf Governance und Transparenz.

Um nun Interim Management auf der Ebene der Geschäfts- und Betriebsleitung erfolgreich einzusetzen, ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen für die Nachbesetzung von Führungspersonen und dem Interim Manager selbst notwendig. Unter Berücksichtigung der spezifischen Merkmale und Besonderheiten von NPOs werden im Folgenden sechs wesentliche Eigenschaften skizziert, die das Interim Management ausmachen.

✅ Spezialisierte Expertise
✅ Kulturelle Integration
✅ Fokus auf Nachhaltigkeit
✅ Stakeholder-Kommunikation

➡️ Detaillierte Ausführungen zum Thema finden Sie im Praxisleitfaden Grundlagen Interim Management, Versus Verlag AG, Zürich 


Zusammen gestalten wir Zukunft

Dr. Schweizer Associates (DRSA) ist eine national tätige Beratungsboutique mit Sitz in Basel. Seit 2016 unterstützen wir Organisationen bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung und bieten praxisnahe Bildungsangebote an. Unser Fokus liegt auf Interim Management und Betriebsanalysen, mit Expertise in Restrukturierung und Sanierung.

«Führung ist Zuhören, Lernen und gemeinsames Handeln – mit Weitsicht und Flexibilität.»


Dr. Matthias Schweizer
Inhaber & Partner