Begriffliche Klärung und Merkmale eines Interim Managements

Interim Management ist eine Management-Dienstleistung, bei der erfahrene Führungskräfte vorübergehend in einem Unternehmen oder einer Organisation beauftragt werden, einen zeitlich begrenzten Führungsbedarf zu decken, um spezifische Aufgaben oder Projekte zu leiten sowie Führungsprobleme zu lösen.

Die Gründe für die Inanspruchnahme von Interim Managern* sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem das Schliessen von Managementlücken aufgrund von Abwesenheit oder personellen Veränderungen, die Einführung neuer Geschäftsbereiche oder Technologien, die Umsetzung von Restrukturierungsprojekten bis hin zur Bewältigung von Krisen.

Unternehmen nutzen Interim Management, um flexibel auf spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen zu reagieren, wobei sie den Vorteil geniessen, nicht an langfristige personelle Verpflichtungen gebunden zu sein.

Merkmale eines Interim Managements lassen sich in sechs Kategorien einordnen:

✅ Zeitliche Begrenzung
✅ Zusätzliche Expertise
✅ Unabhängigkeit
✅ Kurze Einarbeitungszeit
✅ Vielseitigkeit
✅ Schnelle Einsatzbereitschaft

➡️ Detaillierte Ausführungen zum Thema finden Sie im Praxisleitfaden Grundlagen Interim Management, Versus Verlag AG, Zürich 


Zusammen gestalten wir Zukunft

Dr. Schweizer Associates (DRSA) ist eine national tätige Beratungsboutique mit Sitz in Basel. Seit 2016 unterstützen wir Organisationen bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung und bieten praxisnahe Bildungsangebote an. Unser Fokus liegt auf Interim Management und Betriebsanalysen, mit Expertise in Restrukturierung und Sanierung.

«Nachhaltige Veränderung entsteht dort, wo Führung, Verantwortung und Menschlichkeit sich verbinden.»


Dr. Matthias Schweizer
Inhaber & Partner