Formen und Strukturen

Die Edition DRSA entwickelt und verlegt digitale Schwarz-Weiss-Grafiken in einer geometrisch-konstruktiven Formensprache. Diese beschränken sich nicht nur auf geometrische Grundformen, sondern umfassen alle möglichen Spielarten gerader und gebogener Linien. Nebst dieser «reinen» Grafik werden auch Digitalfotos von Bauten, öffentlichen Räumen, Innenräumen und Plakaten ediert, in die solche grafischen Gebilde virtuell appliziert sind.

Die Edition wurde 2016 von Matthias Schweizer, Gründer und Partner des auf Interim Management spezialisierten Beratungsbüros Dr. Schweizer Associates (DRSA), ins Leben gerufen. Matthias Schweizer ist Unternehmensberater mit Expertise im Sozialbereich. Er begeistert sich für Form- und Strukturgebilde im Spannungsfeld Gesellschaft, Mensch und Ökonomie.

Parallelen zwischen Management und Kunst

Management und Kunst mögen auf den ersten Blick gegensätzliche Bereiche sein. Management wird oft als analytisch, strukturiert und ergebnisorientiert wahrgenommen, während Kunst als kreativ, emotional und subjektiv gilt. Doch bei genauerem Hinsehen offenbaren sich tiefgreifende Verbindungen zwischen beiden Feldern. Beide erfordern kreative, visionäre und strategische Denkweisen, um erfolgreich zu sein.

Kreativität als treibende Kraft

Kreativität ist im Management unerlässlich, um innovative Lösungen zu entwickeln, neue Strategien zu entwerfen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Ebenso bildet die Kreativität das Herzstück der Kunst, indem sie die Grundlage für die Entstehung neuer Werke und die Verwirklichung künstlerischer Visionen bildet.

Vision und Strategie: Der Weg zum Erfolg

Eine klare Vision und die Entwicklung von Strategien sind essenziell für den Erfolg im Management. Auch Künstler verfolgen eine Vision, die sie durch ihre Werke ausdrücken und vermitteln wollen.

Führung und Inspiration: Menschen begeistern

Gute Führungskräfte inspirieren und motivieren ihre Teams, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In ähnlicher Weise können Künstler durch ihre Werke Inspiration bieten und neue Perspektiven ermöglichen.

Innovation und Risiko: Mut zum Unkonventionellen

Erfolgreiches Management erfordert die Bereitschaft, Risiken einzugehen und unkonventionelle Wege zu beschreiten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Künstler müssen ebenfalls bereit sein, Risiken einzugehen, sei es durch neue Techniken oder provokative Themen, um ihre Kunst weiterzuentwickeln.

Kommunikation: Botschaften effektiv vermitteln

Effektive Kommunikation ist im Management entscheidend, um Ziele zu setzen und Feedback zu geben. Kunst ist ebenfalls eine kraftvolle Form der Kommunikation, die Emotionen, Ideen und Geschichten auf eine einzigartige Weise vermittelt.

Anpassungsfähigkeit: Flexibilität als Schlüssel

Flexibilität ist im Management unerlässlich, um sich an wechselnde Marktbedingungen und technologische Entwicklungen anzupassen. Auch Künstler müssen sich neuen Trends und gesellschaftlichen Veränderungen anpassen, um relevant zu bleiben.

Während Managementinnovationen die Geschäftswelt transformieren, wird Kunst neue Ausdrucksformen und Denkweisen erschaffen. Die Verknüpfung dieser Prinzipien bietet sowohl für Führungskräfte als auch für Künstler wertvolle Anhaltspunkte und Inspirationen für die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten. 

ANWENDUNGSBEREICHE

Original-Grafiken


Treibende Kraft

Kreativität bildet das Herzstück der Kunst, indem sie die Grundlage für die Entstehung neuer Werke und die Verwirklichung künstlerischer Visionen bildet.

Kunst in Innenräumen


Menschen begeistern

Kunst im Innenraum kann weit mehr als nur dekorieren. Sie strukturiert, öffnet Perspektiven und schafft emotionale Ankerpunkte, die den Charakter eines Raumes verändern.

Kunst im öffentlichen Raum


Kreative Ansätze

Kunst im öffentlichen Raum bewegt sich an der Schnittstelle von Technik, Kreativität und Interpretation, oft in einem vielschichtigen Spannungsfeld.

Werbeplakate


Botschaften vermitteln

Werbeplakate ist eine kraftvolle Form der Kommunikation, die Emotionen, Ideen und Geschichten auf einzigartige Weise vermittelt.

Fotogalerie


Flexibilität als Schlüssel

Die Fotogalerie (ob analog im Raum oder digital kuratiert) zeigt  anschaulich, wie Kunst flexibel auf Trends und gesellschaftliche Veränderungen reagiert.

Streetart


Mut zum Unkonventionellen

Streetart bricht mit Konventionen — sei es technisch, inhaltlich oder im Umgang mit dem öffentlichen Raum.

Grafiken und Fotografien kaufen

Bild nach Wahl, mit Holzrahmen in braun | Digitaldruck, aufgezogen | signiert | Format 61.5 cm x 44 cm | Stückpreis auf Anfrage

Die Edition DRSA entwickelt und verlegt digitale Schwarz-Weiss-Grafiken in geometrisch-konstruktiver Formensprache. Diese beschränken sich nicht nur auf Grundformen, sondern umfassen alle möglichen Spielarten gerader und gebogener Linien. Nebst dieser «reinen» Grafik werden auch Digitalfotos von Bauten, öffentlichen Räumen, Innenräumen und Plakaten ediert, in die solche grafischen Gebilde virtuell appliziert sind.


Hinweise auf neu veröffentlichte Arbeiten erfolgen über:
INSTAGRAM | FACEBOOK | LINKEDIN | PINTEREST | TIKTOK