Interim Management – quo vadis
Selbsttest für Interim Manager:
Testen Sie Ihre Eignung zum Interim Manager.
Mentoring-Programm für Einzelpersonen:
Interim Management als Karriereschritt?
Praxisreferate und Vorträge:
Die Bedeutung des Interim Managements in NPO als Management-Dienstleistung.
Erweiterung unseres Partnernetzwerks:
Interim Management als Karrierechance: Unterstützung beim Business-Start
Interview über Interim Management:
«Man muss die Arbeit mit Menschen unter schwierigen Bedingungen mögen»
Aktuelle Trends im Interim Management zeigen sich in verschiedenen Entwicklungen, die die Arbeitswelt nachhaltig prägen. Unternehmen und Organisationen stehen zunehmend vor den Herausforderungen einer VUKA-Umgebung. Um erfolgreich zu bleiben, müssen sie agiler und anpassungsfähiger werden, da traditionelle Planungs- und Managementansätze oft nicht mehr ausreichen. Diese Veränderungen spiegeln sich in modernen und agilen Arbeitsansätzen wider, die unter dem Begriff «New Work» zusammengefasst werden. Dieser Trend markiert eine Abkehr von traditionellen Arbeitsmodellen zugunsten von Flexibilität, Selbstbestimmung, kollaborativer Teamarbeit und kreativen Arbeitsweisen.
Parallel dazu steigt die Nachfrage nach Interim-Management-Dienstleistungen, insbesondere als Reaktion auf Krisen und unvorhergesehene Herausforderungen. Der Druck zur Flexibilisierung sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien verstärken diesen Trend. Unternehmen legen vermehrt Wert auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR), wodurch der Bedarf an Interim Managern wächst, die diese Themen gezielt adressieren können. Während Interim Management traditionell mit kurzfristigen Projekten und Überbrückungseinsätzen assoziiert wird, gewinnen auch langfristige, strategisch orientierte Engagements an Bedeutung.
Eine weitere Entwicklung ist das differenzierte Angebot im Interim Management. Es zeigt sich eine zunehmende Spezialisierung der Interim Manager. Neben umfassendem betriebswirtschaftlichem Know-how und Führungserfahrung verfügen sie verstärkt über spezifische Fachkenntnisse in Bereichen wie Change Management, Restrukturierung, Krisenmanagement und Digitalisierung.
➡️ Detaillierte Ausführungen zum Thema finden Sie im Praxisleitfaden Grundlagen Interim Management, Versus Verlag AG, Zürich
Zusammen gestalten wir Zukunft
Dr. Schweizer Associates (DRSA) ist eine national tätige Beratungsboutique mit Sitz in Basel. Seit 2016 unterstützen wir Organisationen bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung und bieten praxisnahe Bildungsangebote an. Unser Fokus liegt auf Interim Management und Betriebsanalysen, mit Expertise in Restrukturierung und Sanierung.
«Erfolgreiches Interim Management bedeutet heute: agil und spezialisiert handeln, um Unternehmen in der VUKA-Welt nachhaltig zu stärken und den Wandel der New Work-Ära aktiv zu gestalten.»