Rahmenbedingungen für den Einsatz von Interim Managern

Der Interim-Management-Einsatz muss in einem vorgegebenen, von allen Parteien akzeptierten Rahmen ablaufen, auf dem alle weiteren Planungen, Entscheide und Vorgehensschritte basieren. In einem schriftlichen Rahmenvertrag sind folgende Bedingungen festzulegen:

✅ Dauer, Pensum
✅ Position, Aufgaben, Ziele
✅ Vergütung
✅ Ressourcen
✅ Sozial-Versicherungen
✅ Kompetenzregelung
✅ Kommunikation
✅ Kündigungsbedingungen
✅ Gerichtsstand
✅ Geschäftsbedingungen

Um bei einem Interim-Auftrag die Verantwortung und Kompetenzen abzusichern, eignet sich die Erteilung einer Handlungsvollmacht. Diese ermöglicht es dem Interim Manager, rechtliche und finanzielle Angelegenheiten im Namen des Vollmachtgebers zu regeln.

➡️ Detaillierte Ausführungen zum Thema finden Sie im Praxisleitfaden Grundlagen Interim Management, Versus Verlag AG, Zürich 


Zusammen gestalten wir Zukunft

Dr. Schweizer Associates (DRSA) ist eine national tätige Beratungsboutique mit Sitz in Basel. Seit 2016 unterstützen wir Organisationen bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung und bieten praxisnahe Bildungsangebote an. Unser Fokus liegt auf Interim Management und Betriebsanalysen, mit Expertise in Restrukturierung und Sanierung.

«Fortschritt beginnt mit dem Dialog – zwischen Menschen, Ideen und Werten.»


Dr. Matthias Schweizer
Inhaber & Partner