Suche und Auswahl eines Interim Managers
Selbsttest für Interim Manager:
Testen Sie Ihre Eignung zum Interim Manager.
Mentoring-Programm für Einzelpersonen:
Interim Management als Karriereschritt?
Praxisreferate und Vorträge:
Die Bedeutung des Interim Managements in NPO als Management-Dienstleistung.
Erweiterung unseres Partnernetzwerks:
Interim Management als Karrierechance: Unterstützung beim Business-Start
Interview über Interim Management:
«Man muss die Arbeit mit Menschen unter schwierigen Bedingungen mögen»
Das Anforderungsprofil eines Interim Managers ist in der Regel komplex: Er/Sie hat zahlreiche Anforderungen hinsichtlich fachlicher und sozialer Kompetenzen zu erfüllen und letztlich entsprechende Erfahrungen einbringen. Dementsprechend anspruchsvoll sind die Suche und Auswahl, die sorgfältig und in systematisch geplanten Schritten erfolgen muss.
Möglicher Ablauf:
- Bedarfsanalyse
- Kandidatensuche
- Referenzprüfung
- Interviews
- Auswahlentscheid
- Vertragsverhandlungen
- Übergabe
- Überwachung
🎈 In einer Institution für Menschen mit Behinderung wurde ein Interim Manager eingesetzt, um eine Übergangsphase nach dem plötzlichen Ausscheiden der Geschäftsführung zu überbrücken. Während der Übergabe erhielt der Interim Manager sofortigen Zugang zu allen relevanten Daten, Personalakten und Betriebsabläufen, um schnell handlungsfähig zu werden. Zusätzlich wurden ihm die Befugnisse zur Budgetfreigabe und Personalentscheidungen übertragen. Durch eine klare Definition der kurzfristigen Ziele – etwa die Stabilisierung des Teams und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs – konnte der Interim Manager schnell in die kritischen Aufgaben eingreifen. Innerhalb weniger Wochen wurden die wichtigsten Ressourcen identifiziert und notwendige Anpassungen vorgenommen, sodass der Übergang erfolgreich und ohne grössere Störungen stattfand.
➡️ Detaillierte Ausführungen zum Thema finden Sie im Praxisleitfaden Grundlagen Interim Management, Versus Verlag AG, Zürich
Zusammen gestalten wir Zukunft
Dr. Schweizer Associates (DRSA) ist eine national tätige Beratungsboutique mit Sitz in Basel. Seit 2016 unterstützen wir Organisationen bei der betriebswirtschaftlichen Steuerung und bieten praxisnahe Bildungsangebote an. Unser Fokus liegt auf Interim Management und Betriebsanalysen, mit Expertise in Restrukturierung und Sanierung.
«Zukunft gestalten heisst, Räume zu schaffen, in denen Vertrauen wächst und unterschiedliche Perspektiven zusammenfinden.»